Meditationstechniken - Blog

Vipassana-Meditation – Einsichtsmeditation zur Selbsterkenntnis

Vipassana, eine jahrhundertealte Methode der Selbsterkenntnis, führt uns tief in das Herz unserer eigenen Existenz. „Vipassana“ bedeutet wörtlich „klare Einsicht“ in Pali, der Sprache des alten Indiens, und es ist dieser Weg der klaren Einsicht, der uns dazu bringt, uns selbst auf einer tieferen, authentischeren Ebene zu verstehen. Aber was

Mehr Lesen

Von Ost nach West – Ein Vergleich verschiedener Meditationstraditionen

Meditation – diese Bezeichnung hat in unserer heutigen Gesellschaft viele Gesichter. Doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Grundsätzlich kann man sagen, dass Meditation eine Praxis ist, bei der Individuen verschiedene Techniken verwenden, um ihren Geist zu fokussieren und ein mentales Klarheits- und Ruhegefühl zu erreichen. In einem hektischen Alltag kann

Mehr Lesen

Gong-Meditation -Die tiefe Entspannung und Klangerfahrung durch den Gong

Die Gong-Meditation ist eine alte Praxis, die heute wieder an Popularität gewinnt. Dabei nutzt sie die tiefe, vibrierende Kraft des Klangs, um den Geist zu beruhigen, tiefe Entspannung zu erzeugen und das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern. Das Geheimnis ihrer Methode liegt in ihrer Einfachheit, doch die Wirkung, die

Mehr Lesen

Die Harmonie der Dualität – Yin und Yang in der Meditation

Die faszinierende Welt der Meditation offenbart eine Fülle von Konzepten und Philosophien, die uns helfen, ein tieferes Bewusstsein für uns selbst und die Welt um uns herum zu erlangen. Ein solches Konzept ist das der Dualität – speziell die Idee von Yin und Yang. Aber was sind genau diese Begriffe,

Mehr Lesen